Es kommt nicht darauf an wie lange man wartet, sondern auf wen man wartet!

Sonntag, 30. Januar 2011

Kurze Schaffenspause

Hallo Ihr Lieben!

Leider schaffe ich es diese Woche nicht, neue Fotos und Erlebnisse zu veröffentlichen. Das werde ich im Laufe der Woche nachholen, dann könnt Ihr wieder ausgiebig meine Berichte schmökern. Ich will einfach meinen Papa dieses Wochenende mal ganz nah bei mir haben und tolle Sachen mit Ihm machen. Letzte Woche habe ich ihn nämlich so gut wie gar nicht gesehen.
Es ist aber einiges passiert, freut Euch auf folgendes: Besuch bei Oma Helga und Opa Hansi mit meinen Ellis uns meiner Tante, bei dem ich ganz lieb und brav war, Ausflug mit Mama und Papa und vieles mehr.
Eure Preißelbeere

Sonntag, 23. Januar 2011

KiTa – oder die Unmöglichkeit des Hamburger Systems

Leute. In Hamburg einen KiTa Platz zu bekommen ist ja wohl unmöglicher als dass Jonathan Pitroipa für den HSV ein Tor schießt oder David Jarolim beim Zweikampf nicht zu Boden geht. Erst mal erreicht man oft niemanden, dann sind viele unfreundlich und kurz angebunden oder aber man wird gleich abgewiesen mit den Worten „schreiben Sie mal ne Email und dann packen wir sie auf unsere Liste und melden uns.“ Das liegt vielleicht nicht immer primär an den KiTas, da diese oftmals wahrscheinlich selbst überfordert sind mit der starken Nachfrage, sondern vielmehr an dem behämmerten System in Hamburg. Da es keine zentrale Stelle oder Organisation zur Anmeldung gibt, sucht sich jeder seine KiTas heraus und setzt sich auf maximal viele Listen in der Hoffnung, am Ende einen Platz zu ergattern. Dadurch blockiert man natürlich alle Listen mehrfach und niemand kann am Ende sagen, wer wo einen Platz bekommen hat. Warum kreiert man nicht ein ähnliches System wie bei den Unis (ZVS), das die Anfragen bündelt, Favoriten berücksichtigt und dann die Sache zentral managed und kommuniziert für die Eltern. So könnte man die Anfragen sinnvoll bündeln und handlen und nicht jeder muß panisch in allen KiTas angemeldet sein….ganz zu schweigen von den immensen Kosten in Hamburg! Aber mit dem neuen Senat (evtl. ja mit uns Olaf)  wird ja alles anders…
In Kürze stelle ich Euch hier meine KiTa Kandidaten genauer vor. Bis dahin knuffige Grüße von Eurer Preißelbeere

Morgengymnasitk

Und schon wieder hat Papa mich beim morgentlichen Recken und Strecken erwischt…


Rückbildung und Babyschwimmen

Wie die Zeit vergeht…eben noch Ende November, und nun schon Ende Januar. Schwuppdiwupp sind 8 Wochen Rückbildungskurs vergangen. Montagabend ist das letzte Mal, an dem Mama mit Jule turnt und Papa und Flummi uns beide durch die Fuhle schieben. Für alle werdenden Mütter hier der link zur Hebammenpraxis Storchennest, falls Interesse besteht.
Und ich  habe natürlich schon geforscht und Alternativen in der Optik, damit mir nicht langweilig wird und ich mich sozial isoliere ;-) . Man könnte in der Nähe ins Theravitalis gehen, ins Holmes Place Mundsburg oder aber ins Holthusenbad. Mal schauen wo es uns gefällt oder wo wir einen Platz bekommen.

Bettenmachen mit Frau Holle

Gestern durfte ich beim Bettenabziehen und –machen dabei sein. Ich fand` das wizig und aufregend und hab auf der Matratze rumgekugelt. Dann hat Papa mich genommen und in den Riesenhaufen von Bettwäsche gelegt. Ooh, war das weich und kuschelig. Herrlich…



Bundesbabyspiele

Ich mache schon gute Fortschritte bei meinen Bewegungsübungen. Ob es bereits für eine Ehrenurkunde reicht, weiß ich noch nicht, aber eine Siegerurkunde ist allemal drin! Schaut mal, wie ich mich immer bemühe. Und mit ein kleinwenig Hilfe kann ich mich auch schon vom Rücken über die Seite auf den Bauch rollen. Das ist immer noch ungewohnt, aber wenn Mama und Papa applaudieren, dann ist das die beste Belohnung und ich strahle über das ganze Gesicht.




Ich und Pauline

Nachdem ich Montagabend während Mamas Rückbildung ohne Pauly durch Barmbek City schieben musste, hat sie mich am Mittwoch zu Hause besucht. Das war toll. Zuerst waren wir beiden mit unseren Mamis auf einem ausgedehnten Spaziergang am Alsterlauf bis Wellingsbüttel. Danach haben wir noch auf meiner Decke getollt und gespielt. Pauly hat gesungen und geturnt und ich wollte ihr immer meine Giraffe geben, aber irgendwie haben wir beide das motorisch noch nicht ganz hinbekommen. Da müssen wir noch ein wenig üben.


Louisa goes Schanze

Was `n los? Ich habe mein nächstes Szeneviertel unsicher gemacht. Nach Eppendorf, Altona, Ottensen hab ich nun die Schanze geentert. Gestern schön mit den Ellis auf Tour gewesen und mal Schulterblatt und Schanzenstrasse unsicher gemacht. Aber Leute, für Kinderwagen mit Luftreifen ist das ja gar nichts! Überall Scherben und Bierflaschenreste around the Neue Flora, da muss man echt Slalom fahren. Das Wetter war mies, d.h. hamburgisch typisch, wolkig und dunstig, kein Regen, aber auch nicht richtig hell. Ich bin gespannt, wann ich mal Eure Sonne zu sehen kriege…
Wir sind eine Runde durch das Viertel geschoben und haben ein paar Einkäufe erledigt, während ich in aller Ruhe im Land der Träume war. Selbst im neuen Wohngeschwisterchen bin ich nicht wach geworden, war laut den Ellis aber auch kein Highlight.



Zahnen oder nicht Zahnen?

Hallo liebe Leute,
hätte mir mal einer sagen können, dass das Zahnen so mühselig und anstrengend ist. Und das nicht nur für mich, sondern auch für meine Ellis. Letzte Nacht habe ich sehr schlecht geschlafen, obwohl ich abends sooo müde war und früh geschlafen habe. Eine vernünftige erste Pennrunde habe ich hingelegt, so dass Mama und Papa zumindest mal eine Sendung in der Mediathek schauen konnten. Dann hat mich aber das Zähnchnen wohl wieder geweckt, ich hab die halbe Milch unter meinem Kopf verteilt, und ich war die ganze Nacht durch quengelig und hab alle 30 Minuten meinen Schnuller verloren und Laut gegeben. Dementsprechend gerädert sind wir 3 Preißis natürlich heute auch. Damit Mama noch ein wenig ausruhen kann, ist Papa heute Morgen alleine mit mir aufgestanden und hat sich und mich fertig gemacht. Dann haben wir Kaffee gekocht und ein wenig Müsli gefrühstückt und ich hatte schon solche müden Augen, dass ich relativ schnell an Papas Händen eingeschlafen bin. Ich brauche nämlich neuerdings immer eine Hand zum Einschlafen, die ich mit meinen kleinen Händen befühlen kann, während ich mich ins Reich der Träume begebe….Dann mal sehen wie lange ich jetzt alleine in der Küche schlafe?!


Sonntag, 16. Januar 2011

Singen und Hauen

Kennt Ihr schon meine neuesten Angewohnheiten? Seit dem Wochenende singe ich immer im Kinderwagen bevor ich langsam einschlafe. Sonst habe ich ja immer gleich geschlummert, wenn es in die Schale ging. Nun aber schaue ich mir die Umwelt ganz genau an und seit meine Ellis das Verdeck heruntermachen, um mir mehr Blickwinkel zu geben, bin ich ganz von der Rolle. Was es nichts alles zu sehen gibt bei Euch da draussen! Meine Augen gehen von links nach rechts und versuchen alles zu erkunden. Und dann fange ich an zu singen und Laute/Silben zu üben, meistens welche mit einem "L" oder "Mömömömömö". Das finden Mama und Papa zwar schön, aber die Kehrseite ist, dass ich dann nicht mehr vernünftig schlafe auf den Runden und somit dann danach nörgelig und unausgeschlafen bin. Aber was soll ich denn machen, wenn es da so viele Dinge zu entdecken gibt....!
Ausserdem habe ich jetzt herausgefunden, dass man auch mit den Händen strampeln kann. Wann immer ich also auf dem Rücken liege, haue ich mit meiner rechten Hand non-stop neben meinen Kopf und freue mich. Schon echt spannend so ein menschlicher Körper...

Elternbriefe

Eine schöne und niedliche Sache wollte ich Euch nicht vorenthalten. Es gibt im Netz vom "Arbeitskreis Neue Erziehung e.V." ganz tolle Elternbriefe, die man je nach Lebensalter des Babys lesen kann. In 46 Briefen findet Ihr (fast) alles, was Ihr über Kindererziehung wissen wollt, von der Geburt bis zum achten Lebensjahr. Darin beschreiben Eltern aus verschiedenen Blickwinkeln die Entwicklung von uns kleinen Mäusen. Schaut mal rein und schmökert, mein aktueller ist hier zu finden: <Klick>

Daddy rules

Ich freue mich immer, wenn mein Papa abends nach Hause kommt und insbesondere, wenn er das ganze Wochenende zu Hause ist. Dann schiebt er mich bei Spaziergängen und wir beide tollen und kuscheln herum. Aber leider muss er dann ja wochentags wieder zur Arbeit, so dass ich ihn nur morgens kurz sehe - wenn ich schon wach bin, denn ich liebe es auszuschlafen - oder aber abends, wenn er nach Hause kommt. Da ich aber so gerne schlafe und früh ins Bettchen gehe, sehen wir uns dann auch nicht so lange. Aber die Zeiten werden sich bessern und wenn Papa diese Jahr seine Elternzeit nimmt, habe ich ihn ja zweimal 4 Wochen für mich!


Meine neue Freundin Sophie la girafe

Ich habe eine neue Freundin gefunden, die Sofie heisst. Aber sie ist kein Baby, sondern eine Giraffe, auf der man herrlich herumbeissen kann. Sie ist aber nicht nur eine süße, niedliche, französiche Giraffe. Nein, in Frankreich hat sie längst Kultstatus erreicht, denn Sophie, die Babygiraffe, gilt bei unseren französischen Nachbarn als klassisches Babygeschenk. 2003 gab es dazu extra eine Studie und es zeigte sich, dass mehr als die Hälfte aller in Frankreich in diesem Jahr geborenen Babys Sophie geschenkt bekommen haben. Und das Beste ist, dass Sophie aus 100% Naturkautschuk hergestellt ist (genau wie mein Schnuller) und mit Lebensmittelfarbe bemalt ist. Darauf kann ich also unbedenklich herumkauen!


Bauchübungen

Wißt Ihr was? Ich muß jetzt immer Bauchübungen machen. Das hat mir die Ärztin empfohlen und Mama und Papa haben das auch gelesen. So trainiere ich meine Nackenmuskeln und vor allem kann ich die Welt endlich mal aus einem anderen Blickwinkel sehen. Leider hab ich vergessen wie man sich dreht. Ehrlich. Letzte Woche wusste ich es noch, aber jetzt ist es weg. Wenn ich auf dem Bauch liege, schaffe ich es einfach nicht mehr, mich auf den Rücken zu drehen. Wer kann helfen? Wer hat einen heißen Tipp?


Durchgeschlafen

Hallo Ihr fleißigen Blogleser. Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update. Diese Woche habe ich das erste Mal durchgeschlafen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Von abends 20.30 bis morgens um 07.30. Ich hab zwar ein paar Mal herumgegnatzt, aber da hat Mama mir einfach den Schnuller gegeben und schon war ich wieder ruhig. Ich kann es also! Die letzten Nächte habe ich aber wieder ganz normal alle 4-5 Stunden meine Milch bekommen. Meistens schaffe ich es morgens auch noch, Papa Adieu zu sagen, wenn er zur Arbeit entflieht. Und abends begrüße ich ihn dann mit einem breiten Grinsen, wenn er wieder da ist. *Freu*

Sonntag, 9. Januar 2011

Bauchtraining mit Umdrehen

*Fanfare*

Ladies und Gentlemen, hier kommt der Beweis, dass ich mich drehen kann. Nach wochenlangem Training hat es endlich geklappt. ;-) Danke, dass Ihr an mich geglaubt habt!


Und hier, dass ich mich hochziehen kann, wenn man mich anfasst:

What`s my name?

Danke an die Sponsorin!

Ich habe Hunger!

Ab wann darf ich denn endlich mitessen? Immer lassen mich Mama und Papa am Tisch mitsitzen und ich sehe all das leckere Essen. Ich veruche es zu greifen und mal zu kosten, aber das erlauben mir die Ellis noch nicht. Mist, ich muss einfach schneller werden!



Nach dem vergeblichen Frühstück ging`s wieder ab in die Fluten. Platsch. Und danach war ich so müde, da musste ich erstmal ein Nickerchen machen:




Hymne auf (m)eine Mami

Für die Statistiker unter Euch Lesern hier einmal 5 Gründe, warum wir kleinen Mäuse nach 4 Monaten echt stolz auf unsere Mamis sein können:
  1. 100 Milliarden Zellen umfasst der Mensch, der aus Mamas Bauch hervorgegangen ist.
  2. 900 Mal habene unsere Mamis uns in den letzten 4 Monaten gefüttert und etwas 700 Mal Windeln gewechselt (Anmerkung des Lektorats: zusammen mit Papa!). Ein wahnsinnige Leistung, die uns gute 13 cm wachsen und unser Gewicht verdoppeln hat lassen.
  3. 100 Liter hat Mamas Brust seit der Geburt produziert. Das sind 100 Milchpackungen! Dazu wurden 1,2 kg Eiweiß und 7 kg Kohlenhydrate verbaut, die unseren Gehirnen richtig Schub zum Wachsen verliehen haben.
  4. 130 Tafeln Vollmilchschokolade hat Mamas Körper durch das Stillen zusätzlich verbraucht- das sind sage und schreibe 78.000 Kalorien.
  5. 360 Stunden Schlaf fehlen dem Körper. Trotzdem funktioniert immer noch alles und Mama und Papa haben mich trotzdem über alles lieb.
Also: Hut ab vor Mama! Und auch Papa, der versucht nach allen Regeln der Kunst mitzuhelfen. Nur Stillen kann er eben noch nicht!

Hamburg meine Perle

Am Wochenende war ich wieder on tour. Wie eigentlich immer. Diesmal haben Mama und Papa einen Elbspaziergang ausgesucht, denn an der Elbe war ich bisher nicht nicht und aufgrund des Tauwetters sollte das auch gangbar sein. War es auch, zumindest haben meine Ellis mir das gesagt, denn ich hab mal wieder die Hälfte verschlafen trotz des milden Wetters und den angenehmen 10°. Wir sind von Övelgönne aus bis nach Teufelsbrück marschiert und haben ordentlich Pötte gesehen. War fast schon frühlingshaft. Hier wieder ein paar Impressionen:







U4 - Nächste Haltestelle 'Crusta Lacta'

Erstes Highlight des neuen Jahres: Ich musste zur U4. Nein, nicht zur neuen U-Bahn, sondern zur Routineuntersuchung Nr.4. Und das auch noch so früh. 9 Uhr ist ja gar nicht meine Zeit. Und dann auch noch Hamburger Landregen. Aber Papa war mit und ich war anfangs auch ganz brav und habe sogar die Ärztin angelächelt. Dann hat sie mich nackig gemacht auf Ihrem Piratenschiff und gemessen, gewogen, gedehnt, in den Mund und Ohren geschaut. Das fand ich dann nicht mehr so witzig und hab wieder eine "Stimmprobe" eingelegt. Diesmal richtig mit Tränenkullern und so. Aber dann war es auch schon vorbei und Mama hat mich wieder angezogen und getröstet. Da gab`s auch für alle wieder ein Lächeln. Ihr wollt die Koodinaten haben? Hier:
6.150 Gramm und 61cm. Alles zeitgerecht und super in Ordnung. Greifen kann ich, mit meinen Händen spielen und auch schon drehen vom Bauch auf den Rücken. Da staunt Ihr, oder? Im Regen bin ich zu Fuß im Kinderwagen nach Hause und hab erstmal 3 Stunden Erholungsschlaf genommen. Herrlich. Und wisst Ihr wovon ich geträumt habe? Hier klicken!

P.S.: Crusta Lacta ist lateinisch für Milchschorf.

Silvester 2010/2011

Prost Neujahr!
Mein erstes (zweites) Silvester. Das haben wir ganz ruhig verbracht. Gemütlich zusammen mit Flo, Jule und Pauline. Für die Erwachsenen gab es Raclette und für uns Krümelchen lecker Milch. Mjamm. Beim Vorbereiten und Kleinschnibbeln haben wir noch gespannt zugesehen, dann wurde es langweilig und ich müde. Pauli hält ja immer länger durch als ich, aber auch sie hat schon gegähnt. Und so haben unsere Eltern versucht uns parallel mit Singen, Klavier, Wickeln, Schaukeln und Stillen ins Bettchen zu bringen. Da Pauli lauter schreien kann, durfte ich ihr Babyfon haben. Dafür lieben Dank! Ich glaube, wir beide haben uns richtig lieb und ordentlich benommen, denn ausser ein zwei Schnullerverlusten haben wir uns trotz heftigem Geböller draussen nicht gemeldet. So konnten unsere Ellis in Ruhe schnacken, feiern und anstoßen. Nach 0 Uhr hat Mama mich geweckt und ich bin durch die laute Hamburger Böllernacht ins Auto und ab nach Hause. Und wisst Ihr was? Ich hab nicht einmal gemuckt. Auch nicht, obwohl ich hinten wie ein Schluck Wasser in der Kurve lag. Und zu Hause auch gleich wieder ab aufs Ohr. Bis morgens früh! In diesem Sinne: Ein frohes und glückliches Neues Jahr, ich freue mich auf alles Neue (mit Euch)! Bilder folgen, Eure Preißelbeere

Mein erstes Weihnachten 2010

So Ihr Lieben, jetzt geht es weiter mit den Erzählungen der Preißelbeere. Wie ihr ja schon wißt, bin ich etwas ins Hinterfangen geraten, da mein Papa mir den Laptop weggenommen hat. Er brauchte ihn dringender und leider kann ich nocht nicht per iPhone posten, da ich noch keines habe. Schade.
Ich fange mal von vorne an, also bei Weihnachten. Es war ja mein erstes Weihnachten. Eigentlich mein zweites, aber beim allerersten Male war ich noch gaaaanz winzig. Deswegen mein erstes. Nachdem wir Heiligabend als traute Famile alleine zu dritt verbracht haben (Bilder gab es ja schon), sind wir am ersten Weihnachtstag zu meinen Omas und Opas aufgebrochen. Erst zu Papas Eltern und am zweiten Weihnachtstag zu Mamas. Ganz schöner Freizeitstress. ;-)
Bei Oma Helga und Opa Hans-Jürgen haben wir zusammen mit Tante Verena schön Kaffee getrunken und ich hab mit allen gespielt und mich gefreut. Aber dann hab ich mich irgendwie nicht gefühlt oder einen Wachstumsschub oder Zahn oder was weiß ich bekommen. Auf jeden Fall wollte ich auf einmal nicht mehr spielen und luschern, sondern nur noch bei Mama auf dem Arm weinen. Und ich hab mal so richtig gezeigt, wie laut ich schreien kann! Puhh, das war so anstrengend, dass ich danach erstmal bei Oma und Opa im Schlafzimmer eingepooft bin. Ein paar Mal hab ich mich noch gemeldet, aber zumindest hab ich alle in Ruhe Abendbrot essen lassen. Nur leider hatten Oma und Opa an dem Tag nicht so richtig etwas von mir. Und mein hübsches Kleid, was ich mir herausgelegt habe, konnte ich auch nicht anziehen. Ich hab mehr im Dunkeln gelegen als im Hellen. Zum Abschied war ich aber wieder lieb und hab aus meinem Maxi Cosi gegrinst. Dann sind wir ab zu Oma Angela und Opa Peter samt Cousine Laura und Tante Bettina. Da bin ich gleich mit Mama zum Stillen nach hinten und hab dann im großen Bettchen Heia gemacht. Obwohl es alles anders gerochen hat, hat es mir nichts ausgemacht. Selbst als Mama und Papa zu mir gekrochen sind, habe ich mich nicht gerührt. Morgens war ich dann schon wach und habe Oma angelacht als sie in den Raum kam. Da war meine Schreiattacke von gestern schön längst wieder vergessen. Wir haben dann schön gefrühstückt, gespielt und einen ausgiebigen Spaziergang bei herrlichem Sonnenschein an der Elbe gemacht. Da es so glatt war, bin ich bei Papa im Manduca gewesen. Nach eine kurzen "Stimmprobe" gab`s noch ein lecker Steak Happen zu essen für alle ausser mich. Schade. Ich hab schön Weihnachtsmilch bekommen und mich mit meiner Cousine vergnügt. Dann sind wir müde und zufrieden nach Hause gefahren. Vielen Dank nochmal an beide Großeltern für das tolle Weihnachten und die großzügigen Geschenke. Ich und meine Ellis haben uns sehr gefreut. Ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr alle zusammen feiern können und ich schön um die Tannenbäume hüpfen werde. Hier ein paar Impressionen:








Donnerstag, 6. Januar 2011

Es gibt bald wieder News zu lesen hier

Sorry Ihr lieben, zur Zeit ist es etwas stressig und ich komme nicht zum Updaten des Blogs. Ich verspreche, dies in den kommenden Tagen nachzuholen. Dann gibt es den letzten Stand zur U4, bei der ich heute war. Nein ,nicht die U-Bahn in die Hafencity, sondern die Untersuchung Nr.4. Ausserdem meine neusten Turnergebnisse der Bundesbabyspiele (BBS); ich kann mich jetzt alleine vom Bauch auf den Rücken drehen, sowie meine Erlebnisse und Fotos der vergangenen Tage.
Saludos, Eure Preißelbeere