Es kommt nicht darauf an wie lange man wartet, sondern auf wen man wartet!

Samstag, 31. Juli 2010

Alte Liebe


Wißt Ihr wo ich gestern war ? An der Alten Liebe in Cuxhaven bei meiner Tante Verena. Mal schön Nordseeluft schnappen. Das war herrlich, aber nachdem wir den ganzen Tag auf den Beinen waren, war ich ganz schön kaputt und hab auch nicht mehr groß rumgestrampelt. Aber heute morgen war ich schon wieder fit und hab Papa und Mama wachgestrampelt. Hihi.

34.Schwangerschaftswoche

Und hier wieder die News der Woche:

Die Fußlänge der Preißelbeere beträgt nun schon um die 68 mm. Das Gewicht kann in der 34. Schwangerschaftswoche beträgt circa 2300 Gramm. Die Scheitel Steiß Länge beträgt circa 300 mm. Der Biparietale Durchmesser (BPD= Kopfdurchmesser) beträgt 84 mm.
Ihre Fingernägel sind jetzt schon an den Fingerspitzen herangewachsen, je nach individueller Entwicklung kann es ab diesen Zeitpunkt schon möglich sein, das sie sich kratzen kann.

Die Zehennägel sind wie schon in der 33.Schwangerschaftswoche voll entwickelt, aber noch nicht bis zu den Spitzen herangewachsen.

Die Entwicklung der Nasennebenhöhlen schreitet ebenafalls voran.


Der Ausfall der Lanugohaare geht weiter voran. Das Lanugohaar ensteht in der 13. bis 15. Schwangerschaftswoche und ist rudimentär, ein Überbleibsel der Evolution. Das Lanugohaar dient als Schutz für die Haut und beginnt etwa in der 30. bis 32. Schwangerschaftswoche mit dem Ausfall.

Die Kleine hat nun schon einen Wachphasen und Schlafphasen Rhythmus entwickelt. Das wurde auch schon für Sie spürbar. Je nach individueller Entwicklung hat sie während der Wachphasen die Augen offen und, wenn sie schläft, geschlossen.


Ebenfalls kann man jetzt des öfteren einen Schluckauf spüren. Man erkennt das an den typischen rhythmischen Bewegungen im Bauch.

Durch das Atemtraining, das seit etwa der 26. Schwangerschaftswoche beginnt, kann es hin und wieder vorkommen das sich die Kleine verschluckt und es folgt ein Schluckauf.


Ganz schön viel, aber so viel Zeit ist ja nun auch nicht mehr. Es grüßt Euch die Preißelbeere!

Sonntag, 25. Juli 2010

Mein Bauch

Aktuelle Bauchwasserstandsmeldung:




Baustelle Kinderzimmer

Moin Moin!
Und hier ein Zwischenstand in Sachen Kinderzimmer an alle Interessierten. Wir müssen noch die Inneneinrichtung finalisieren, denn das Bettchen fehlt ja noch, aber so kan man immerhin schon mal die neuen Farben sowie die Wickelkommode sehen. Wie findet ihr das?




Mittwoch, 21. Juli 2010

Hechelkurs

Am Wochenende ist es soweit: Wir müssen zum Geburtsvorbereitungskurs. Da bin ich ja mal gespannt was das so wird...ganz vorstellen kann ich es mir ja noch nicht. Aber zum Glück sind es keine 35° mehr. Ich werde bereichten! Tschüssikowski.

Ab ins Bettchen - Zapfenstreich

Eben erst bestellt und jetzt schon da: Yippieh, mein kleines Bettchen ist heute angekommen. Noch verpackt, aber nun kann Papa sich nicht mehr drücken, denn neben dem Bett wartet auch noch die Wickelkommode, die zusammengebaut werden wollen. Und so sieht meine Heia aus:


33. Schwangerschaftswoche

40 Zentimeter kann die Preißelbeere schon groß sein und etwa 1.700 Gramm schwer. Hui. Ein letzter großer Purzelbaum steht in dem immer enger werdenden Zuhause an: Sie dreht sich in ihre Geburtslage. Normalerweise liegt der Kopf unten und kommt als erster Teil des kindlichen Körpers auf die Welt. Das trifft in 95 Prozent der Fälle zu. Und wie wir von Lisi wissen, liegt die Preißelbeere ja nun auch schon kopfüber. Und streckt ihren Popo immer schön raus, so dass Mama einen schiefen Bauch hat. Egal. Hauptsache es tut nicht weh.

Mehr gibt es diese Woche nicht zu berichten. Bis nächste Woche.

Donnerstag, 15. Juli 2010

Er wächst und wächst und wächst



Und hier nun mal wieder zwei neue Bilder vom kleinen süßen Bäuchlein. Ganz schöne Kugel schon, oder? Aber es sind ja auch nur noch 61 Tage bis zur Geburt und jede Woche kommen jetzt noch 500g an Gewicht dazu. Da spannt die Hose!

Dienstag, 13. Juli 2010

32.Schwangerschaftswoche

Und hier wieder die wöchentlichen News:

Die Preißelbeere ist muskulöser und somit auch kräftiger geworden. Außerdem hat sich das Volumen des Fruchtwassers inzwischen bis auf die Hälfte reduziert, wodurch sie weniger Platz und Bewegungsfreiheit hat und nicht mehr ohne dauernd anzustoßen in der Fruchtblase schweben kann. Deshalb fallen Tritte, Strampeln und Stöße mehr auf.
Die Kontaktaufnahme ist jetzt auch für die werdenden Väter und Geschwister leichter, da die Bewegungen von außen viel deutlicher spürbar sind. Oh ja! Bis auf die Lunge sind jetzt alle Organe fast vollständig entwickelt, die meisten Kinder, die jetzt geboren werden, überleben problemlos, da die Atmung medizintechnisch unterstützt werden kann, bis die Lunge völlig ausgereift ist. Aber das wollen wir ja nicht, auf jeden Fall noch schön drin bleiben.
Ihr Baby ist jetzt etwa 40 Zentimeter groß und wiegt um die 1.800 Gramm, der Kopfdurchmesser beträgt etwa 8,5 Zentimeter. Wow, schon ganz schön komplett!
Macht`s gut und bis nächste Woche!

Montag, 12. Juli 2010

Die Weißelbeere



Schritt 1 ist vollbracht, das Kinderzimmer hat einen neuen Anstrich bekommen am Wochenende, Cashmere ist gewichen und ein schönes Weiß hat Einzug erhalten. Nachdem wir das ganze nun schon eine Woche verschobene haben wegen der Wärme, dachten wir, dass es diese Woche besser wird. Pustekuchen! Und als dann die Schmiddis den Druck erhöht haben, indem sie am Samstag ihr Kinderzimmer gestrichen haben, waren wir ja nun in der Pflicht. Und das am heissesten Wochenende des Jahres. Aber wie heisst es so schön: Was schön sein will muss leiden!
So erstrahlt das neue Zimmer für die kleine Preißelbeere nun auf 3 Ecken in AlpinaWeiß, Europas meistgekaufter Innenfarbe. Und: Ökostest sehr gut!
Fehlt nur noch die Stirnwand, die wir am Wochenende in einem zarten Hellblau anstreichen wollen. Genauergesagt: In Sky:



Dafür muss das momentane Wandtattoo weichen , aber ich habe ausgehandelt, dass wir für die Preißelbeere ein neues, niedliches Tattoo bekommen werden, das dann über dem Kinderbettchen angebracht wird.
Bis die Tage, Eure Preißelbeere

Ordentlicher Abgang



Na, das war doch ein happy end. Nach ordentlicher Leistung haben Jogis Junioren uns dann doch noch begeistert und den verdienten 3.Platz geholt. Sauber! Und nun müssen wir wieder 4 Jahre warten, bis wir mit der Preißelbeere an die Copa Cabana fahren können! Fiesta Brasiliana.

Sonntag, 11. Juli 2010

Die perfekte Welle

Guten Abend!

Wie sind uns nicht ganz sicher, aber so wie es scheint bzw. sich anfühlt, hat sich die Preißelbeere gedreht. Bisher lag sie ja immer quer im Bauch, jetzt sind aber seit einigen Tagen die Tritte über dem Bauchnabel Richtung Brust zu spüren. Hmmm, Gewissheit werden wir dann wohl erst in 10 Tagen haben , wenn die Hebamme mal nach dem Rechten geschaut hat. Es bleibt spannend!

Heisse 35° Grüße...

Samstag, 10. Juli 2010

Baby Bay

Ich habe ganz vergessen Euch mitzuteilen, dass ich schon meinen ersten Schlafplatz bekommen habe. Steht zwar noch im Keller, aber ist unbenutzt. Eine Baby Bay. Die kann man direkt an Mamas und Papas Bett andocken und dann kann ich gleich neben Mama schlafen und sie merkt sofort, wenn ich Durst habe oder die Windel gewechselt werden muss. Nachteil dabei ist natürlich, dass ich dann vielleicht auch Papa immer mit wecke. Na ja, zur Not muss der eben ins Wohnzimmer auf die Couch verschwinden... Und so sieht die Baby Bay aus:


Mucho calor!

Watt für eine Hitze....ich brauche dringend eine Ventilator App für mein Handy!
Hier der Beweis:


Das kleine Finale



Leider ist es nur das kleine Finale geworden, aber trotzdem können wir stolz auf unsere Jungs und das Erreichte sein. Wer hätte das vorher gedacht? Wir freuen uns auf das Spiel heute Abend, insbesondere weil wir bei 35° mit Flummi&Jule und weiteren Freunden auf der Dachterasse bei A&A grillen und es uns gut gehen lassen. Mal sehen wie die Preißelbeere und Flummsenbeere das wohl so finden. Eigentlich kann ja nichts schief gehen, denn Paul hat den Sieg bereits vorhergesagt!



Bis dennsen!

Freitag, 9. Juli 2010

31.Schwangerschaftswoche

Vielleicht hat die Preißelbeere jetzt schon einen tollen Haarschopf! Auf jeden Fall schluckt sie weiter viel Fruchtwasser, das von Nieren, Darm und Magen verarbeitet wird. Man nimmt an, dass das Fruchtwasser seinen Geschmack je nach Ernährung der Mutter ändert. Vielleicht mag sie ja heute schon besonders gern Sushi? Ode Döner? Oder Thüringer?
Wie auch immer: Sie entdeckt zumindest ihren Geschmackssinn: Etwa zwei Zentimeter hat sie in dieser Woche an Größe gewonnen, ihr Gewicht liegt bei rund 1.300 Gramm. Janz schön!

Für die Doktoren unter uns: Die erste Milch, die für die Kleine bestimmt ist, heißt Kolostrum. Sie enthält zahlreiche Antikörper und ist daher extrem wichtig für Ihr sie.

Ja, soweit zu den News dieser Woche, bei Fragen bitte melden!

Montag, 5. Juli 2010

What`s my name?

So ihr Lieben,

am Wochenende ist die Entscheidung gefallen, wir haben alle in Frage kommenden Namen geordnet, aufgeschrieben, kombiniert, gestrichen usw. Am Ende haben wir unseren Favoriten bzw. unsere Favoritin gekürt und sind damit sehr zufrieden. Es war witzigerweise auch der Name, den wir am Anfang favorisiert haben. Zur Sicherheit haben wir aber noch ein bis zwei Alternativen parat, falls die Preißelbeere dann doch nicht wie eine Horstine aussieht.
Seid Ihr gespannt? Es wird nichts verraten, nur so viel vorweg: Es ist keine Name aus den Top 10 von 2010 und 2009.....

Viele Grüße und bis morgen, da gibt`s den neuen Schwangerschaftswochennewsletter...

Eure Preißelbeere

La panza en Julio

Hallo Ihr alle!

Und hier kommt wieder ein Bauch-Update, da sich zur Zeit in Sachen Wachstum einiges tut:

Samstag, 3. Juli 2010

Adios Diego!


Deutschlaaaaaand, Deutschlaaaand! Was war das denn? 4:0 weggefegt haben wir die Gauchos. Das war ja wohl der Oberhammer....jetzt gibt`s Paella am Mittwoch. Hasta luego!"